Über den Künstler
Zum Video | Ton unten
⬇️
Michael N O L T E alias miNo ®
1970-1984
Heranführen an die Kunst
1989-2018
Laufbahnabschnitt I-II gehobener Dienst, NRW
ab 2019
Wiedereinstieg in die Kunst; Erste Ausstellung in NRW
2020-2022
Auszeichnung Dt. historische Museum, Berlin; Ausstellung MKK Dortmund; Erlangung kunstpädagogischer Schein
Ankauf von Werken Sammlung Wemhöner, Berlin
2023-2025
Gründer | Host & CEO von www.kunstpodcast.de
Ausstellung Sammlung Deilmann, Münster
Einzelausstellungen: Artothek Stadt Dortmund | Schloss Cappenberg, NRW | Innenministerium Düsseldorf
Gruppenausstellungen: Revierkunst Hattingen | ART MUC München

„Kunst fasziniert mich, seit ich ein Kind war.
Die Energie, die Farben, die Geschichten – all das hat mich nie losgelassen.”
Für alle diejenigen, die gerne lesen
-
Schon als Kind saß ich stundenlang mit meinem Vater am Tisch, während er mir zeigte, wie Linien und Farben Geschichten erzählen. Diese Momente prägten mich und entfachten meine Leidenschaft für die Kunst. Die urbane Kultur der 80er- und 90er-Jahre – Breakdance, Graffiti, BMX und Skateboards – stand für Freiheit und Rebellion. Doch mein Traum vom Kunststudium blieb unerfüllt.
-
Über drei Jahrzehnte als Kriminalist – weit entfernt von meiner Bestimmung. rüttelten mich 2011 und 2018 zwei Schicksalsschläge wach. Von da an konnte ich meine Gabe nicht länger ignorieren. Ich fand meine Vision: Streetart legal den Raum zu geben, den sie verdient.
Mit einer Anerkennung des Deutschen Historischen Museums Berlin, persönliche Glückwünsche der Bundeskanzlerin und des Bundespräsidenten begann mein neues Leben als Künstler. Heute vereine ich Streetart, Graffiti und Popkultur in meinen Werken. Sie erinnern daran, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen.
-
Streetart, Graffiti und Popkultur – diese Elemente prägen die Kunst von miNo®.
Er nimmt die Ästhetik der Straße und verwandelt sie in eine greifbare, legale Kunstform. Seine Werke verbinden urbane Dynamik mit zeitgenössischer Tiefe und übertragen den rebellischen Geist der Straße in neue Räume. Durch einen haptischen Stick lassen sich seine Arbeiten ertasten, und durch die Integration von KI sogar hören.
Im Werk Clickworker können Betrachter aktiv in den Dialog treten, Fragen stellen und direkt mit dem Kunstwerk interagieren also sprechen.
-
miNo® arbeitet mit Acrylfarben, Sprühdosen, Mixed-Media-Techniken und maschineller Stickerei. Besonders die Stickerei verleiht seinen Werken eine zweite, fühlbare Dimension und Haptik. Auch Gafferbänder und Tape Art – eine Kunstform, bei der Klebeband zum Einsatz kommt – finden sich in seinen Werken wieder.Seine Arbeiten entstehen oft auf Leinwand (Canvas), dabei verschmelzen Elemente der klassischen Streetart, Tags und gesprühte Motive mit seinen Mixed-Media-Techniken in Acrylfarben.
-
miNo® verbindet die rohe Energie der Straße mit einer modernen, legalen Form der Streetart. Seine Werke existieren nicht nur auf Leinwand, sondern auch auf außergewöhnlichen Untergründen wie Originalstücken der Berliner Mauer oder als großflächige Kunst-am-Bau-Projekte.
Mit seiner Kunst möchte er Streetart in neue Kontexte setzen – ohne ihren rebellischen Charakter zu verlieren. Jedes Werk erzählt eine Geschichte, lädt zum Fühlen und Entdecken ein und fordert den Betrachter heraus, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen.

“Lange habe ich meinen legalen Weg gesucht, Streetart den Raum zu geben, den sie verdient.”
Für alle diejenigen, die nicht gerne lesen
Für alle diejenigen, die gerne hören
Erfahre mehr über meinen Werdegang
Melde dich für meine Künstler Briefe an und erhalte eine 3-teilige Email Serie mit spannenden Einblicken in meinen Werde-gang vom Kriminalisten zum Künstler. Du erhältst außerdem Informationen zu neuen Serien - vor der Öffentlichkeit.
Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Details entnimmst du der Datenschutzerklärung.
Maßgeschneiderte Urban Art, kraftvoll auf Leinwand. Auch für dich?
Sammler, Presse & Medien
-
,,Einladung des Ministeriums von NRW. Künstler übergibt Innenminister Herbert Reul ein Tape ART Kunstwerk."
-
„Der Shooting-Star der Tape Art-Szene, schaffte 2020 seinen Durchbruch: Mit einem prämierten Werk des Deutschen Historischen Museums etablierte er sich in der Kunstswelt.“
-
Mit Klebeband Geschichte abbilden - Michael Nolte gewinnt Ausschreibung. Museum prämiert ein Werk des Künstlers miNo ® - " Wie ein Michelin Stern. "
-
,, Künstler erreichen Glückwünsche der ehemaligen Kanzlerin."
